Mikrofon

Philosophie

TeleBielingue startete seinen Sendebetrieb 1999 und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Redaktion, Technik, Marketing/Verkauf sowie Administration. Die täglich produzierte und ausgestrahlte Nachrichtensendung INFO, sowie weitere eigen produzierte Sendungen wie, SPORT, RENDEZ-VOUS, PORTEFEUILLE, TALK, HOCKEY, FACTS UM 5, HERZSCHLAG, NACHGEFRAGT, SOUVENIRS, VIBRATION und IMMOBIEL sind speziell auf Biel, das Seeland, Grenchen, den Berner Jura sowie seit 2009 auch auf die Region Murten bzw. den Freiburger Seebezirk ausgerichtet. Der Sender spricht mit interessanten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur, informiert über das Tagesgeschehen genauso wie über Veranstaltungen, die regionale Wirtschaft oder das Wetter.

Wie schon der Name unterstreicht: TeleBielingue behandelt die deutsche und französische Sprache gleichwertig, und der Sender hat einen klar definierten Regionalbezug, der wesentlich zur grossen Akzeptanz beiträgt. TeleBielingue ist das einzige wirklich zweisprachige Regionalfernsehen der Schweiz.

TeleBielingue finanziert sich zur Hauptsache über Werbeeinnahmen und einen Betrag aus den öffentlichen TV-Empfangsgebühren. Weitere Mittel stammen aus Zuwendungen und Spenden, letztere in namhafter Höhe auch vom Forum TeleBielingue.

Mit einer Spende unterstützen auch Sie unser einmaliges zweisprachiges Regionalfernsehen und die wichtige lokale und regionale Information. Mit einem Beitrag von nur CHF 25.- (CHF 2.- pro Monat) oder mehr könnten Sie bereits Mitglied des Unterstützungsvereins von TeleBielingue, dem Forum TeleBielingue werden. Kreuzen Sie auf dem Einzahlungsschein das entsprechende Feld an. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!